Hinweis an alle Lieferanten und Besucher unseres Werkes am Standortort Ostrach: Halten Sie bitte langfristig, über die gesamte Zeitdauer der Corona-Ansteckungsgefahr bei Anlieferung und Abholung von Ware sowie geschäftlichen Besuchen mindestens zwei Meter Abstand zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In Ihrem und in unserem Interesse. Das Betreten der Werkshallen ist in dieser Zeit nicht gestattet. Das Betreten der Verwaltung erfolgt ebenfalls nur nach vorheriger Aufforderung, nur als Einzelperson und mit entsprechendem Abstand zu anderen Personen. Darüber hinaus dürfen wir Sie auffordern, den Hygiene-Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) konsequent zu folgen, sich also die Hände zu desinfizieren und den unmittelbaren Kontakt, z.B. bei der Abzeichnung von Lieferdokumenten, zu vermeiden sowie nur Ihren eigenen Stift zu benutzen. Auch das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzmasken verringert das Verbreitungsrisiko des Corona-Virus zusätzlich. Herzlichen Dank für Ihre verantwortungsvolle Rücksichtnahme.
News und Aktuelles
Der coolste Job im Ländle
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die/der/das Schönste (w/m/d) im ganzen Land? Auf diese Frage wird es im Jahr wohl keine märchenhafte Antwort mehr geben. Bestenfalls: Mach ein perfektes Selfie und poste es auf Instagram und Snapchat! OK, andere Frage: WIS Wirtschaftsradar, WIS Wirtschaftsradar, wo gibt es den coolsten Job im ganzen Land/Ländle? Diese Antwort - klar, fast in den 2020ern als YouTube-Video - lässt nicht lange auf sich warten. Bei tegos natürlich, in Ostrach, hinter den blauen Werkstoren, bei Unternehmerfamilie Müller und ihren über 150 Mitarbeitern. Wer hätte das gedacht? Ex-Azubine und heutige Mschinen- und Anlagenführerin Jenny Fauser sowie Louis Eberle, dualer Werksstudent bei tegos, geben im Video Antworten und Einblicke.